FAQs
Fragen ist nicht nur im Unterricht gut. Wenn etwas unklar ist oder du mehr über die App lernen möchtest, haben wir hier einige FAQs für dich vorbereitet.
Allgemein
Wie oft gibt es Updates für die App?
Die App wird ab dem Redesign wieder regelmäßig geupdated. Wir sind natürlich ein kleines Team und haben begrenzte Ressourcen, aber wir geben alles, um die Vision umzusetzen. Kurz gesagt, wir haben eine Menge in der Pipeline. So viele Ideen, dass wir die nächsten Jahre damit füllen können ;) Und natürlich, immer her mit deinen Ideen! Diese haben wirklich Einfluss. Wer weiß, vielleicht findest du einen deiner Vorschläge im nächsten Update. Stay tuned!
Ich kenne andere Apps mit ähnlichen Versprechen. Warum ist eure App die beste?
Probier´s aus und du wirst es wissen. Wir sind ein junges Team, haben selbst bis vor kurzem noch die Schulbank gedrückt oder sind noch in unserem Studium. Wir machen es für euch und noch viel wichtiger: gemeinsam mit euch. Wir legen auch extremen Wert auf User Experience. Das heißt, das Erlebnis die App zu nutzen ist ein ganz besonderes. Deshalb - Achtung Wortwiederholung: probier's einfach aus!
Klingt toll, aber was kann diese App eigentlich?
Stundenplan und Kalender, Hausaugaben- und To-Do-Management, deine persönlichen StudentAnalytics, Prüfungen organisieren, Notenüberblick und -berechnung, Feriencountdown und Übersicht von Terminen. Aber das ist erst der Anfang...
Kann ich die Sprache der App ändern?
Die Sprache der Notenapp orientiert sich immer an der Sprache, die in deinem System eingestellt ist. Zur Zeit ist die Notenapp in zwei Sprachen verfügbar: Deutsch und Englisch.
Bewertungssystem
Wo kann ich einstellen, wie meine Durchschnitte berechnet werden?
1. Klicke in deiner App auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts)
Wie kann ich eine Fächerkategorie löschen?
- Klicke auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts)
-
Klicke auf "Bewertungssystem" -
Klicke auf "Fächergewichtung" -
Hier gibt es nun 2 Möglichkeiten eine Fächerkategorie zu löschen: a) Wische ("Swipe") die Fächerkategorie nach links und drücke auf das rote Mülleimer-Symbol zum löschen b) Drücke auf eine Fächerkategorie um sie zu bearbeiten. Drücke anschließend unten auf "Löschen"
Kann ich meinen Druchschnitt auch prozentual (%) gewichten?
Klar geht das!
-
Klicke auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts) -
Klicke auf "Bewertungssystem" -
Klicke auf "Prüfungsgewichtung" -
Drücke auf "Gewichtung nach" und stelle Gewichtung "nach Prüfungsart" ein -
Gehe zurück und drücke auf eine Prüfungsart oder lege eine neue an -
Trage bei "Gewichtung" den von dir gewünschten Prozentwert als Dezimalzahl ein (z.B. 0,35 für 35%) -
Drücke auf "Speichern" um die Prüfungsart mit der eingetragenen Gewichtung zu speichern
Zwei Fächer (z.B. Geschichte und Sozialkunde) werden bei mir zusammengerechnet. Kann ich das einstellen?
Natürlich geht auch das. Und so gehts:
-
Klicke auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts) -
Klicke auf "Bewertungssystem" -
Klicke auf "Fächergewichtung" -
Erstelle eine neue Fächerkategorie oder bearbeite eine bestehende -
Aktiviere "Fächerkombinationen" mit dem Schalter rechts -
Drücke auf "Kombination hinzufügen" -
Füge die beiden Fächer der Kombinationüber den Button "Fach hinzufügen" hinzu -
[Optional] Ändere die Gewichtung der beiden Fächer indem du auf sie tippst -
Klicke auf "Übernehmen" -
Klicke auf "Speichern"
Prüfungsart A zählt bei mir 1/3 und Prüfungsart B 2/3. Wie kann ich das einstellen?
Das geht folgendermaßen:
-
Klicke auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts) -
Klicke auf "Bewertungssystem" -
Klicke auf "Prüfungsgewichtung" -
Klicke auf "Gewichtung nach" und stelle Gewichtung "nach Prüfungsart" ein -
Gehe über den "Zurück"-Button wieder zu dem Screen "Prüfungsgewichtung" -
Lege eine Prüfungsart "A" an und gebe ihr die Gewichtung 1 -
Lege eine Prüfungsart "B" an und gebe ihr die Gewichtung 2
Wo kann ich sehen, wie meine Durchschnitte aktuell berechnet werden?
1. Klicke in deiner App auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts)
Wie kann ich Fächer / Prüfungen aus meiner Berechnung streichen?
Du kannst Fächer oder Prüfungen aus deiner Berechnung streichen indem du die Gewichtung der zugehörigen Fächer- / Prüfungskategorie auf 0 setzt.
-
Drücke auf "Mehr" (Die drei Punkte in der Navigationsleiste unten rechts) -
Drücke auf "Bewertungssystem" -
Drücke auf Prüfungsgewichtung um Prüfungen aus deiner Bewertung zu streichen, oder Fächergewichtung um Fächer aus deiner Bewertung zu streichen -
Am besten legst du jetzt eine neue Fächer- / Prüfungskategorie an und gibst ihr die Gewichtung 0 -
Wenn du jetzt das entsprechende Fach / die entsprechende Prüfung zu dieser Kategorie hinzufügst, geht das Fach / die Prüfung nicht in die Berechnung mit ein
Wird mein Durchschnitt gerundet oder abgeschnitten?
Die Fächerdurchschnitte werden nicht gerundet oder abgeschnitten. Dir wird immer der genaue Durchschnitt deiner Noten angezeigt.
Wie fließen + und - Noten in meine Berechnung mit ein?
Aktuell verändert das Eintragen einer Note mit + oder - nichts an der Durchschnittsberechnung.
Wie kann ich Fächer abdecken, welche unterschiedliche Prüfungsgewichtungen haben?
Du kannst beliebig viele Prüfungsarten mit individueller Gewichtung unter "Bewertungssystem" --> "Prüfungsgewichtung" anlegen.
Wenn einige deiner Fächer ihre Prüfungen unterschiedlich gewichten, lege einfach für die verschiedenen Fächer eigene Prüfungsarten mit der jeweiligen Gewichtung an.
Du musst dann nur noch darauf achten, dass du bei der Noteneintragung in deinem Fächermodul die richtige Prüfungsart mit der richtigen Gewichtung auswählst.
Was ist das Bewertungssystem?
Das Bewertungssystem bestimmt die Art und Weise, wie deine Notendurchschnitte (Gesamtdurchschnitt und Fächerdurchschnitte) berechnet werden.
Schau dir gerne auch einmal das Intro Video dazu an.
Was ist der Unterschied zwischen Gewichtung nach "Prüfungsart" und "Prüfung"?
Unser Blogbeitrag "Notendurchschnitt berechnen: Wie mache ich es richtig?" erklärt dir im Detail was der Unterschied ist und welchen Einfluss beide Systeme auf die Berechnung deines Notendurchschnitts haben.
Plan B
FAQs helfen dir nicht weiter? Dann haben wir auch einen Plan B für dich. Wir freuen uns immer von unseren Usern zu hören. Also, schieß los und schreibe uns. Unsere Aufmerksamkeit gehört voll und ganz dir :)